Wiedergutmachungschance für Freienbach

Text: Eric Fuchs

Nach drei aufeinanderfolgenden Pflichtspielniederlagen sehnt sich der FC Freienbach nach neuen Siegen. Der kommende Gegner, die U21 des FC Winterthur, wird jedoch alles andere als einfach sein.

Der FC Freienbach hat nach einem starken Saisonstart in den letzten Wochen etwas nachgelassen. In den ersten fünf Meisterschaftsspielen sammelten die Höfner beeindruckende 13 Punkte, doch in den letzten sechs Ligaspielen blieben nur magere fünf Punkte übrig. Hinzu kam eine Cup-Niederlage gegen YF Juventus, in der man jedoch eine starke Leistung zeigte. Ein wesentlicher Grund für die schwächeren Ergebnisse in den vergangenen Wochen könnte die Qualität der Gegner gewesen sein. So musste die Mannschaft von Trainer Flühmann gleich zweimal gegen das überlegene YF Juventus antreten (sowohl in der Meisterschaft als auch im Cup) und hatte es zudem mit starken Teams wie Tuggen und Taverne zu tun. Besonders schmerzhaft war die unglückliche Heimpleite am letzten Wochenende gegen die U21 des FC St. Gallen, bei der Freienbach an der eigenen Chancenverwertung scheiterte.

Es wird auf jeden Fall Zeit für ein positives Erlebnis für den FC Freienbach. Doch die nächste Herausforderung, die U21 des FC Winterthur, wird erneut eine harte Nuss zu knacken sein. In den vergangenen Jahren spielte das Nachwuchsteam stets in der oberen Tabellenhälfte und stellte Freienbach mit seiner dynamischen Spielweise häufig vor Schwierigkeiten. Besonders auswärts auf der Schützenwiese sind die Erinnerungen für die Freienbacher alles andere als erfreulich. In dieser Saison hat die U21 von Winterthur allerdings Schwierigkeiten, da sie mehr Tore als gewohnt kassiert hat. Die Freienbacher Offensive, die zuletzt gegen St. Gallen Probleme hatte, könnte gegen diesen Gegner also genau zur richtigen Zeit kommen.