Kehrt Freienbach im «Ländle» auf die Siegerstrasse zurück?

Text: Eric Fuchs

Der FC Freienbach hat in den letzten beiden Spielen nicht gewinnen können, was für die bisher starke Saison ungewöhnlich ist. Gegen den USV Eschen/Mauren haben die Höfner jedoch die Möglichkeit, erneut die vollen drei Punkte zu sichern.

Obwohl das letzte Spiel gegen Mendrisio nicht den erhofften Heimsieg brachte, kann der FC Freienbach mit der ersten Saisonhälfte sehr zufrieden sein. Die Mannschaft unter der Leitung von Trainer Stefan Flühmann und Assistent Sandro Stähli hat in sieben Begegnungen bereits 14 Punkte gesammelt, was acht Zähler mehr sind als zur gleichen Zeit in der Vorsaison. Neben der Breite des Kaders beeindruckte der Teamgeist des FC Freienbach, der sich besonders in den starken Schlussphasen zeigte, in denen die Mannschaft mehrere Spiele noch für sich entscheiden konnte. Diese positiven Faktoren sind vielversprechend für den bevorstehenden Ausflug ins Fürstentum Liechtenstein am kommenden Sonntag, wenn der FCF auf den USV Eschen/Mauren trifft. Die Liechtensteiner hatten den Nachteil, dass sie am Mittwoch ein Nachholspiel absolvieren mussten, in dem sie jedoch dem ambitionierten FC Baden auswärts einen Punkt abtrotzen konnten. Auf dem Papier sollte der USV Eschen/Mauren ein Gegner sein, gegen den der FC Freienbach Punkte sammeln kann, obwohl aktuell einige Stammspieler fehlen. In der vergangenen Saison konnten die Liechtensteiner allerdings beide Begegnungen für sich entscheiden, wobei beide Spiele sehr eng verliefen. Es ist gut möglich, dass in dieser Saison der breitere Kader des FC Freienbach den Ausschlag zugunsten der Höfner geben könnte.