Geht das Warten auf einen Heimsieg gegen Kosova zu Ende?

Text: Eric Fuchs

Der FC Freienbach hatte in den letzten Heimspielen etwas Pech und konnte keines der letzten drei Pflichtspiele auf der Chrummen für sich entscheiden. Am kommenden Samstag stehen die Chancen auf drei Punkte gegen Kosova jedoch vielversprechend.

In den vergangenen Wochen war Freienbach nicht vom Glück begünstigt. Die beiden Begegnungen gegen die U-Teams der Super Ligisten St. Gallen und Winterthur endeten für die Mannschaft von Stefan Flühmann enttäuschend. Gegen St. Gallen dominierte man das Spiel über weite Strecken, verpasste jedoch mehrfach die Gelegenheit, die Partie vorzeitig zu entscheiden. In der Nachspielzeit kassierte Freienbach dann das entscheidende Gegentor, das zur Niederlage führte. Das Spiel gegen Winterthur nahm einen völlig anderen Verlauf. In einem spannenden Hin und Her deutete zunächst alles auf einen Sieg für Freienbach hin, da die Höfner nach 50 Minuten mit 3:1 in Führung lagen. Obwohl die Winterthurer nach dem Anschlusstreffer gar nur noch zu zehnt agieren konnten, glichen sie spät zum 3:3-Endstand aus – eine weitere bittere Pille für Freienbach. Immerhin kann sich der FCF darauf stützen, dass die gezeigten Leistungen insgesamt ansprechend waren und man gegen andere Gegner erfolgreicher abschneiden wird.

Zu diesen Gegnern zählt auch der FC Kosova, der am Samstag auf der Chrummen zu Gast sein wird. Die Stadtzürcher liegen punktgleich mit Freienbach in der Tabelle, weisen jedoch die schlechtere Tordifferenz auf. Wie in den vergangenen Jahren liegt die Stärke von Kosova in der Defensive, was für Freienbach eine Herausforderung darstellen könnte. Sollte die Offensive vom FCF allerdings so treffsicher agieren wie im Spiel gegen Winterthur, dann ist ein erster „Dreier“ auf der Chrummen seit dem fünften Spieltag gegen Höngg durchaus realistisch.