Freienbachs unheimliche Siegesserie geht weiter

Der FC Freienbach ist momentan nicht aufzuhalten und feiert seinen vierten Sieg in Serie. Die Mannschaft von Trainer Stefan Flühmann bezwang den SV Höngg auf der Chrummen mit 3:1 und erklimmt damit zumindest bis zum Wochenende den ersten Platz in der Tabelle.

Im vorgezogenen Duell gegen Höngg ging das Spektakel bereits in der Anfangsphase los. Höngg trat überraschend aggressiv auf und versuchte, die Freienbacher sofort unter Druck zu setzen. Diese Strategie erwies sich jedoch als erfolglos, da Freienbach in der Anfangsphase einige vielversprechende Konterchancen nutzen konnte. Nach sieben Minuten hatte der FC Freienbach die erste grosse Gelegenheit, um in Führung zu gehen. Nachdem sie sich auf der rechten Seite geschickt durchkombiniert hatten, schlug Alessandro Sabino eine Flanke in die Mitte, wo Cristiano Teixeira aus bester Position seinen Schuss nur knapp am Tor vorbeisetzte. Freienbach hatte weiterhin vielversprechende Möglichkeiten. Zuerst scheiterten Stähli und Festic mit ihren Versuchen, dann war erneut Teixeira an der Reihe. Nach einer perfekten Flanke von Festic, diesmal von der linken Seite, landete sein Schuss an der Querlatte. Zu diesem Zeitpunkt waren erst 16 Minuten gespielt.

Nach dem beeindruckenden Start der Freienbacher flaute die Partie jedoch merklich ab. Höngg stellte seine offensive Spielweise ein und zog sich weiter zurück. Infolgedessen neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken der ersten Halbzeit. Gegen Ende der ersten 45 Minuten war es dann sogar der SV Höngg, der leichte Vorteile hatte. Entgegen dem Spielverlauf wären die Stadtzürcher in der 42. Minute beinahe in Führung gegangen, als Hadziarapovic den Pfosten traf.

Das Momentum, das Höngg am Ende der ersten Halbzeit gewonnen hatte, nahmen sie mit in die zweite Hälfte. Und diesmal rettete das Aluminium nicht mehr für Freienbach, als nach 51 Minuten ein Höngger Konter zu dem aufgerückten Gerber führte. Dieser zog aus etwa zehn Metern ab und liess Merkas im Tor von Freienbach keine Chance. Höngg versuchte sofort nachzulegen, doch die Abwehr von Freienbach fand sich bald wieder.

Dann nahm Trainer Stefan Flühmann einige Wechsel vor, die das Spiel grundlegend verändern sollten. Freienbach gelang es, wieder die Kontrolle über die Partie zu übernehmen. Zunächst war es der eingewechselte Silas Morf, der mit einem kraftvollen Distanzschuss am Pfosten scheiterte. Auch Cristiano Teixeira war erneut entscheidend involviert, diesmal jedoch als Vorbereiter. Rund 70 Minuten waren gespielt, als er sich auf der linken Seite durchdribbelte und im gegnerischen Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter zögerte nicht und zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Kemil Festic trat an und verwandelte den Strafstoss  souverän. Damit hatte sich das Spiel nun endgültig gewendet, und Freienbach drängte auf die Führung, die schliesslich nach einer Ecke fiel. Nachdem Hönggs Keeper Studerus einen Kopfball von Maggio noch auf beeindruckende Weise parieren konnte, war er beim Nachschuss des eingewechselten Joshua Gasane machtlos.

Mit der Führung im Rücken kontrollierte Freienbach die Schlussminuten der Partie und liess nichts mehr anbrennen. In der Nachspielzeit kam es sogar noch besser: Der ebenfalls eingewechselte Giuseppe Goirdano, der für Freienbach sein erstes Pflichtspiel absolvierte, liess seinen Gegenspieler stehen und hämmerte den Ball aus etwa 20 Metern zum 3:1 in die Maschen. Als Trainer Stefan Flühmann auf die positive Wirkung der Einwechselspieler angesprochen wurde, konnte er sein Lob nicht zurückhalten. „Die Spieler, die von der Bank kamen, haben alle wirklich grossartige Leistungen gezeigt“, freute sich Flühmann. Dank dieser „zweiten Luft“ gewann Freienbach sein viertes Spiel in Folge und grüsst mindestens bis zum Wochenende von der Tabellenspitze.

Freienbach – Höngg 3:1 (0:0)

Chrummen. – 250 Zuschauer. – SR: Yanick Ottmann.

Tore: 51. Gerber 0:1, 71. Festic (Foulelfmeter), 80. Gasane 2:1, 93. Giordano 3:1.

Verwarnungen: 35. Talic (Foul), 43. Dodaj (Foul), 55. Sabino (Foul), 79. Jakovljevic (Foul).

Freienbach: Merkas; Maggio, Gönitzer, Kllokoqi, Sabino; Niyo, Marcon (64. Tritten), Stähli (64. Morf), Talic (64. Gasane); Festic (90. Dellova), Teixeira (85. Giordano).

Höngg: Studerus; Jakovljevic (79. Pepe), Affolter, Dodaj, Gerber; Bryand, Nardo, Ganiyou (65. Rihs); Hadziarapovic (69. Velardi), Kälin (65. Andjelkovic), Stocker (69. Nguy).

Freienbach ohne Catari, Perenzin, Rohrbach und Straub (verletzt), Espinosa, Gavric, Hajrizi, Heini, Streckhardt und Vaz (kein Aufgebot), sowie Göppel (Nationalmannschaft).