Freienbach erkämpft sich spektakulären Punkt in Baden

Text: Eric Fuchs

Im letzten Auswärtsspiel dieses Jahres hat der FC Freienbach gegen Baden ein starkes 3:3 gespielt. Die Höfner lagen zwischenzeitlich mit 1:3 im Hintertreffen, kämpften sich jedoch in der zweiten Hälfte nochmlas zurück.

Der FC Baden startete im Stadion Esp mit viel Offensivdrang und setzte Freienbach von Beginn an unter Druck. FCF-Trainer Flühmann hatte diese Spielweise zwar erwartet und sein Team mit einer Fünferkette aufgestellt, um die Räume für die Aargauer eng zu machen. Doch diese Strategie hielt keine Viertelstunde stand. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff nutzte Alessandro Barletta einen zweiten Abschlussversuch und brachte die Gastgeber mit einem sehenswerten Treffer in Führung.

Die Antwort der Höfner liess einige Minuten auf sich warten. Schliesslich war es Teixeira, der mit einem strammen Schuss aus rund 15 Metern Badens Goalie Hunn erstmals ernsthaft prüfte. Nach einem weiteren gefährlichen Abschluss desselben Spielers belohnte sich der FCF schliesslich in der 34. Minute für seine Offensivbemühungen: Über die linke Seite wurde Kemil Festic freigespielt, der den Ball in die Mitte legte, wo Luca Straub am hinteren Pfosten einschieben konnte. Bei dieser Aktion verletzte sich Straub jedoch unglücklich und musste kurz darauf ausgewechselt werden.

Das 1:1 konnten die Freienbacher allerdings nicht in die Pause retten. Nach 40 Minuten entwischte Giampa der FCF-Abwehr und schob allein vor Merkas zum 2:1 für Baden ein. Nur wenige Minuten später profitierte erneut Giampa von einem Fehler des Freienbacher Torhüters und stellte mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 – der Pausenstand.

Freienbach kam mit enormem Schwung aus der Kabine und setzte alles daran, den Rückstand sofort zu verkürzen. Tatsächlich liess der Anschlusstreffer nicht lange auf sich warten: Nach einer schönen Vorarbeit wurde Stähli mustergültig bedient, der den starken Badener Keeper Hunn mit einem cleveren Lupfer überwand. Kurze Zeit später wäre den Höfnern beinahe der Ausgleich gelungen, doch sowohl Teixeira als auch Kllokoqi scheiterten nacheinander am Aluminium. Obwohl Baden die Partie zwischenzeitlich etwas beruhigen konnte, blieb das Team von Trainer Stefan Flühmann hartnäckig und wurde in der 80. Minute belohnt: Ein direkt getretener Freistoss von Silvan Gönitzer schlug unhaltbar im Tor von Hunn ein und sorgte für das verdiente 3:3. Damit sicherte sich Freienbach einen wichtigen Punkt gegen einen ambitionierten Gegner.

Baden – Freienbach 3:3 (3:1)

Stadion Esp. – 469 Zuschauer. – SR: Patrick Rogalla.

Tore: 14. Barletta 1:0, 34. Straub 1:1, 40. Giampa 2:1, 45.+3. Giampa 3:1, 52. Stähli 3:2, 80. Gönitzer 3:3.

Verwarnungen: 28. Mbengi (Foul), 70. Marcon (Foul), 79. Kunz (Unsportliches Verhalten), 82. Festic (Foul).

Baden: Hunn; Muff, Fazlic, Isufi, Kunz (81. Dzelili); Lewis (81. Brack), Kalt, Mbengi (78. Bertelle), Barletta; Giampa (78. Zivkovic), Huruglica.

Freienbach: Merkas; Gönitzer, Kllokoqi, Stumpo; Giordano (73. Maggio), Niyo, Marcon (73. Catari), Sabino; Straub (38. Stähli), Festic, Teixeira.

Freienbach ohne Espinosa, Gavric, Hajrizi, Rohrbach, Streckhardt und Tritten (kein Aufgebot), Göppel (Nationalmannschaft), Morf, Perenzin und Talic (verletzt) und Vaz (gesperrt).