Bitte Last-Minute-Niederlage auf der Chrummen

Text: Eric Fuchs

Der FC Freienbach hat erstmals vor heimischem Publikum eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Stefan Flühmann unterlag der U21 des FC St. Gallen auf ärgerliche Weise mit 1:2.

Schon vor dem Anpfiff sorgte das Aufeinandertreffen zwischen Freienbach und St. Gallen für erste Diskussionen. Aufgrund des strömenden Regens stand kurzzeitig sogar eine Verschiebung der Partie im Raum. Nach einer Platzbegehung entschied der Schiedsrichter jedoch, das Spiel trotzdem anzupfeifen – und so begann das Geschehen auf dem vom Regen durchnässten Rasen. Der Auftakt verlief für die Hausherren denkbar ungünstig: Bereits in der dritten Minute gingen die Gäste nach einer Standardsituation in Führung. Der unglücklich agierende FCF-Torhüter Merkas konnte den glitschigen Ball nicht festhalten, wodurch Besio am hinteren Pfosten profitierte und aus kurzer Distanz zum 0:1 einschob. Der Fehlstart der Höfner hätte fünf Minuten später beinahe noch gravierender ausfallen können, als St. Gallen eine sogenannte „Hundertprozentige“ vergab.

Nach dem Blitzstart der Ostschweizer fand Freienbach ab etwa der 15. Spielminute besser ins Spiel und übernahm zunehmend die Kontrolle. Allerdings erschwerten die schwierigen Platzverhältnisse einen sauberen Spielaufbau. Immer wieder blieb der Ball auf dem nassen Rasen hängen, was zu teils kuriosen Szenen führte. Mit zunehmender Spieldauer passte sich das Heimteam jedoch den Bedingungen an und erhöhte stetig den Druck auf die Gäste. Die erste grosse Gelegenheit bot sich Innenverteidiger Gönitzer, dessen Kopfball jedoch auf der Linie geklärt wurde. In der 34. Minute ereignete sich eine ähnliche Szene: Diesmal kam Luca Straub aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch erneut war ein St. Galler Abwehrspieler rechtzeitig zur Stelle und rettete den knappen Vorsprung. Derselbe Straub kam sieben Minuten später dem Ausgleich noch näher, als eine Hereingabe von links durch den Strafraum sprang und bei ihm landete. Doch der Freienbacher Mittelfeldstratege hatte beim Abschluss zu viel Rücklage und setzte den Ball aus kürzester Distanz über das Tor.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel dann doch noch der längst verdiente Ausgleich für die Gastgeber. Einer der zahlreichen Eckbälle blieb zunächst in der Abwehr hängen, doch im zweiten Versuch drückte Egzon Kllokoqi den Ball über die Linie – das 1:1 zur Pause war Tatsache.

Nach dem Seitenwechsel hatte der Regen deutlich nachgelassen, was einen geordneteren Spielaufbau ermöglichte. Dennoch konnte Freienbach den Dauerdruck der ersten Hälfte nicht ganz aufrechterhalten. Trotz alledem erarbeitete sich die Elf von Flühmann weiterhin gute Chancen, um das Spiel zu drehen. So scheiterte Joshua Gasane allein vor St. Gallens Torhüter Widmer, und auch Jerome Stähli verpasste nach einem sehenswerten Angriff nur knapp den Führungstreffer. In der 89. Minute versuchte sich auch der unermüdliche Stürmer Kemil Festic, als er aus spitzem Winkel das kurze Eck anvisierte – doch erneut war Widmer auf dem Posten.

Letztlich war es dann aber St. Gallen, das sowohl den Anfang als auch das Ende dieses ansonsten einseitigen Spiels bestimmte. Mit erst dem dritten Abschluss auf das Tor der Freienbacher erzielte der eingewechselte Rüdlinger nach einem schnell vorgetragenen Konter das 1:2 und besiegelte so den Auswärtssieg der Ostschweizer. Für Freienbach blieb am Ende nur die bittere Erkenntnis, dass man einen schlagbaren Gegner über weite Strecken dominierte, die sich bietenden Chancen jedoch nicht konsequent genug genutzt hatte.

Freienbach – St. Gallen U21 1:2 (1:1)

Chrummen. – 150 Zuschauer. – SR: Mirnes Hyseni.

Tore: 4. Besio 0:1, 45. Kllokoqi 1:1, 93. Rüdlinger 1:2.

Verwarnungen: 36. Göppel (Foul), 53. Sabino (Foul), 66. Seferovic (Foul), 68. Kllokoqi (Foul), 86. Parente (Unsportliches Verhalten), 86. Vaz (Unsportliches Verhalten), 91. Teixeira (Unsportliches Verhalten).

Ausschluss: 91. Parente (2. Verwarnung/Unsportliches Verhalten).

Freienbach: Merkas; Göppel, Gönitzer, Kllokoqi, Sabino; Marcon (91. Stumpo), Stähli (78. Catari), Straub (67. Morf), Teixeira (91. Giordano); Gasano (67. Vaz), Festic.

St. Gallen: Widmer; Tubic, Ruiz, Büttiker; Renna (65. Rüdlinger), Burkart (74. Berisha), De Souza, Jacovic, Seferovic (74. Parente); Besio (65. Rissi), Führer (77. Hukanovic).

Freienbach ohne Dellova, Espinosa, Gavric, Hajrizi, Heini, Maggio, Rohrbach und Streckhardt (kein Aufgebot), Niyo (gesperrt) sowie Perenzin und Talic (verletzt).