Ausflug zu unberechenbarem Gegner

Text: Eric Fuchs

Der nach wie vor drittplatzierte FC Freienbach bekommt es am kommenden Samstag mit dem AC Taverne zu tun. Die Tessiner sind nach diversen Änderungen im Sommer schwierig einzustufen.

Was für ein spannendes Derby fand am vergangenen Sonntag auf der Chrummen statt! In den ersten 75 Minuten schien der FC Tuggen eindeutig auf dem Siegerweg, da sie mit 3:0 führten. Doch dann setzte einmal mehr Flühmanns berühmte „Zweite Luft“ ein, und Freienbach schaffte es tatsächlich, ein 3:3-Unentschieden zu erkämpfen. Diese bemerkenswerte moralische Leistung verdient grosse Anerkennung und sendet ein klares Signal an die Konkurrenz, dass die Flühmann-Elf nicht ohne Grund den dritten Platz in der Tabelle belegt. Diese Botschaft dürfte auch der AC Taverne aus dem Kanton Tessin erreicht haben, gegen den der FC Freienbach als Nächstes antreten wird.

Im Sommer hat der russische Investor Leonid Novoselskiy bei Taverne übernommen und die gesamte Struktur der ersten Mannschaft grundlegend verändert. Taverne hat nun einen professionellen Betrieb für sein Erstliga-Team etabliert. Infolgedessen gab es im letzten Transferfenster zahlreiche Wechsel, und nur wenige Spieler aus der letzten Saison sind dem Verein treu geblieben. Auf dem Papier stellt Taverne keine Übermannschaft dar, sondern eher ein Team, das mit einer U-Mannschaft eines Super-Ligisten vergleichbar ist. Die meisten Spieler sind 18 Jahre oder jünger, und der Kader wird von einigen erfahrenen Routiniers ergänzt, die jedoch bereits auf umfassende Erfahrungen aus höheren Ligen zurückblicken können. Bisher hat dies den fünften Tabellenrang eingebracht, wobei Taverne lediglich zwei Punkte hinter Freienbach liegt. Das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften verspricht also ein Duell auf Augenhöhe zu werden, auch wenn die vielen Neuerungen den AC Taverne unberechenbar erscheinen lassen.