Text: Eric Fuchs
Zum letzten Mal in diesem Jahr gilt es für den FC Freienbach in der 1. Liga ernst. Im Heimspiel gegen die SV Schaffhausen sind die Höfner klarer Favorit.
Der FC Freienbach hat eine überzeugende Hinrunde in der laufenden Saison gezeigt – daran ändert auch das letzte Spiel nichts mehr. Das Team von Stefan Flühmann sammelte in 14 Begegnungen bereits 23 Punkte und damit mehr als in den vergangenen drei Jahren. Besonders zum Auftakt präsentierte sich der FCF in Topform und legte mit 13 Punkten aus fünf Spielen die Basis für die starken Resultate. Zwar schwächelten die Höfner zwischendurch etwas, doch in den jüngsten drei Partien gegen Winterthurs U21, Kosova und Baden fand die Mannschaft wieder zu alter Stärke zurück. Da Freienbach wieder gut in Fahrt ist, stehen die Chancen gut, dass im letzten Heimspiel am kommenden Samstag erneut drei Punkte dazukommen. Mit der «Spielvi» Schaffhausen reist zudem der klare Tabellenletzte auf die Chrummen.
Die Munotstädter waren 2024 aus der 2. Liga interregional aufgestiegen und schafften dank einer soliden Vorrunde den Ligaerhalt. Im oft schwierigen zweiten Jahr läuft jedoch nahezu alles gegen sie: Noch kein einziger Sieg, lediglich drei Unentschieden und zuletzt acht Niederlagen in Folge. Entsprechend geht Freienbach als deutlicher Favorit in die Begegnung und sollte unter normalen Umständen einen weiteren Dreier holen. Dennoch darf man auch vermeintlich schwächere Gegner in dieser Liga nie unterschätzen – wie das Spiel gegen St. Gallen U21 vor einigen Wochen zeigte. Der FC Freienbach muss also auch die SV Schaffhausen ernst nehmen und im abschliessenden Heimspiel ein weiteres Mal seine beste Leistung abrufen.