Text: Eric Fuchs
Das letzte Auswärtsspiel der Meisterschaft wird für den FC Freienbach noch einmal zu einer echten Herausforderung. Die Höfner müssen in den Kanton Aargau reisen, wo sie auf den FC Baden treffen – einen Gegner, mit dem der FCF keine guten Erinnerungen verbindet.
Nach einigen schwierigen Wochen durfte der FC Freienbach am vergangenen Wochenende endlich wieder jubeln. Die Mannschaft von Trainer Flühmann besiegte Kosova verdient mit 2:1 und konnte damit den sechsten Tabellenrang erfolgreich verteidigen. Diese Platzierung hätte man vor der Saison wohl ohne Zögern unterschrieben. Doch da es im Mittelfeld der Tabelle äusserst eng zugeht, wird der FC Freienbach auch am kommenden Wochenende wieder auf Punkte angewiesen sein. Mit einem weiteren Erfolg könnte das Team sogar noch einen Platz gutmachen. Am nächsten Samstag steht das Duell mit dem FC Baden an – einem punktgleichen Konkurrenten, der aufgrund der besseren Tordifferenz derzeit knapp vor den Freienbachern liegt.
Der FC Baden, Absteiger aus der Promotion League, war mit grossen Ambitionen in die Saison gestartet und hat den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel ausgegeben. Die Qualifikation für die Aufstiegsspiele ist für die Aargauer weiterhin in Reichweite, auch wenn der bisherige Saisonverlauf nicht ganz den Erwartungen entsprach. Neben überzeugenden Auftritten mussten sie immer wieder vermeidbare Niederlagen hinnehmen, was dazu führte, dass die Mannschaft von Trainer Genesio Colatrella momentan «nur» auf dem fünften Tabellenplatz steht.
Trotz der tabellarischen Nähe verbindet den FC Freienbach mit dem Stadion Esp in Baden keine guten Erinnerungen. Vor vier Jahren traten die Höfner dort nach ihrem Wiederaufstieg zum ersten Mal in der 1. Liga an – und mussten eine deutliche 0:4-Niederlage hinnehmen. Es wäre also höchste Zeit, diese bittere Erfahrung vergessen zu machen und sich in Baden mit einer starken Leistung zu rehabilitieren