Text: Eric Fuchs
Nach fünf Pflichtspielen ohne «Dreier» hat der FC Freienbach endlich wieder einmal jubeln können. Die Mannschaft von Stefan Flühmann besiegte den FC Kosova in einer intensiven Partie mit 2:1.
Typisch für den November lag an diesem Samstag leichter Nebel über der Chrummen, als sich die beiden Teams zum Anpfiff gegenüberstanden. Von den schwierigen äusseren Bedingungen liessen sich jedoch weder Freienbach noch der FC Kosova beeindrucken – beide starteten mit viel Tempo in die Partie. Bereits nach sieben Minuten hatte Kosova die erste grosse Gelegenheit, als Francisco Rodriguez eine scharfe Hereingabe nur knapp über das Freienbacher Tor setzte. Insgesamt wirkten aber die Gastgeber frischer und suchten immer wieder mit schnellen Gegenstössen den Weg nach vorne. Dreh- und Angelpunkt der Höfner Offensive war Cristiano Teixeira. In der 12. Minute drang er mit viel Zug zur Grundlinie vor und legte den Ball mustergültig zurück – doch Mitspieler Stähli hatte einen anderen Laufweg eingeschlagen, sodass die Aktion ungenutzt blieb. Nur drei Minuten später war Teixeira erneut beteiligt, als Dellova Kosovas Keeper Dominguez mit einem satten Schuss prüfte.
Folgerichtig brachte Teixeira den FC Freienbach in der 21. Minute in Führung: Nach einem präzisen Steilpass tauchte er allein vor Dominguez auf und überlobbte diesen gekonnt zum verdienten 1:0. Die Freienbacher blieben am Drücker und hätten kurz darauf nachlegen müssen. Nach einem energischen Vorstoss über die linke Seite wurde Stähli im Strafraum gefoult – der Schiedsrichter entschied zu Recht auf Penalty. Kemil Festic trat an, verzögerte kurz, scheiterte jedoch an Dominguez. Diese verpasste Grosschance blieb zunächst folgenlos, und Freienbach ging mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Kosova deutlich aggressiver. Die Stadtzürcher, die im ersten Durchgang kaum zu Offensivaktionen gekommen waren, drängten Freienbach in den Anfangsminuten tief in die eigene Hälfte. Nachdem Giansiracusa eine gute Möglichkeit noch ausgelassen hatte, nutzte Enis Kuka in der 52. Minute einen Abwehrfehler der Gastgeber und erzielte den Ausgleich zum 1:1. Wer nun mit einem Sturmlauf Kosovas rechnete, sah sich jedoch getäuscht: Die Gäste verloren zunehmend an Schwung, und das Spiel wurde zerfahrener – viele Fouls und Unterbrüche prägten die Partie.
Mit zunehmender Spieldauer fand Freienbach wieder besser ins Spiel und kam eine Viertelstunde vor Schluss zu einer weiteren Elfmeterszene. Nach einem Foul an Kemil Festic zeigte der Unparteiische erneut auf den Punkt. Diesmal übernahm Dario Marcon die Verantwortung und verwandelte mit einem präzisen Flachschuss zum 2:1 für die Mannschaft von Trainer Stefan Flühmann. In der Schlussphase verteidigten die Höfner den knappen Vorsprung souverän, auch wenn es in der Nachspielzeit noch einmal hektisch wurde. Ein eigentlich harmloses Foul des eingewechselten Vaz brachte Calbucci derart in Rage, dass dieser über den halben Platz sprintete und Vaz zu Boden stiess. Nach einer kurzen Rudelbildung zeigte der Schiedsrichter beiden Akteuren – etwas überraschend auch Vaz – die Rote Karte. Am Endresultat änderte dies nichts mehr: Freienbach sicherte sich den verdienten 2:1-Heimsieg.
Freienbach – Kosova 2:1 (1:0)
Chrummen. – 150 Zuschauer. – SR: Luca Schelbli.
Tore: 21. Teixeira 1:0, 52. Kuka 1:1, 76. Marcon (Foulelfmeter) 2:1.
Verwarnungen: 30. Dellova (Unsportlichkeit), 33. De Araujo (Foul), 52. Kllokoqi (Reklamieren), 54. Göppel (Foul), 79. Catari (Foul), 80. Teixeira (Foul), 92. Gönitzer (Foul), 94. Merkas (Zeitspiel), 96. Giansiracusa (Foul).
Ausschluss: 97. Vaz (Tätlichkeit), 97. Calbucci (Tätlichkeit).
Freienbach: Merkas; Göppel (80. Maggio), Gönitzer, Kllokoqi, Stumpo (88. Sabino); Niyo, Marcon, Stähli (80. Giordano); Festic (80. Vaz), Dellova (56. Catari), Teixeira.
Kosova: Dominguez; Calbucci, K. Luburic (45.+3. Foniqi), F. Luburic, Giansiracusa; De Araujo (77. Ibraimi), Rubertone (57. Muji), R. Rodriguez; F. Rodriguez, Kuka (77. Paz), Clarke.
Freienbach ohne Espinosa, Gasane, Gavric, Hajrizi, Rohrbach, Straub, Streckhardt und Tritten (kein Aufgebot), Haldenmann (krank), Morf, Perenzin und Talic (verletzt)