Text: Eric Fuchs
Im zweiten Spiel der neuen Saison konnte der FC Freienbach seinen ersten Dreier einfahren. Die Mannschaft von Trainer Flühmann setzte sich auswärts beim FC Dietikon mit 2:0 durch.
Wie schon zum Saisonauftakt mussten die Freienbacher erneut auf fremdem Platz antreten. Doch auch der zweite Auswärtsauftritt schien dem Team nichts auszumachen. Trotz leichter Anfangsvorteile für die Gastgeber aus dem Limmattal zeigte sich Freienbach von Beginn an fokussiert. Die erste klare Torchance gehörte dann auch den Gästen: Nach einem Eckball scheiterten sowohl Gönitzer als auch Niyo am stark reagierenden Dietikon-Keeper Trazivuk. Kurz darauf durfte Freienbach dennoch jubeln. Sabino setzte sich auf der rechten Seite durch und spielte den Ball in den Strafraum, wo Jerome Stähli mitgelaufen war und die Vorlage gekonnt zur Führung verwertete.
Dietikon brauchte einige Zeit, um sich vom Rückstand zu erholen. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Hausherren dann den Druck spürbar. Doch Freienbach konnte sich auf einen glänzend aufgelegten Leon Merkas im Tor verlassen, der mit zwei starken Paraden gegen Mutabdzic den Ausgleich verhinderte. In dieser Phase konzentrierten sich die Höfner vor allem auf die Defensive und verteidigten den knappen Vorsprung mit viel Einsatz.
Gelegentlich sorgten sie jedoch durch schnelle Gegenstösse für Entlastung – mit Erfolg: Rund 15 Minuten vor dem Ende wurde der eingewechselte Josh Gasane im gegnerischen Strafraum nach einem Vorstoss über rechts regelwidrig zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter. Da der letztjährige Standardschütze Diego Yanz nicht mehr im Kader steht, übernahm Dario Marcon die Verantwortung – und verwandelte souverän zum 2:0-Endstand. Insgesamt zeigte der FC Freienbach eine überzeugende Vorstellung, die mit drei verdienten Punkten belohnt wurde.
Dietikon – Freienbach 0:2 (0:1)
ACUMAX-Arena. – 100 Zuschauer. – SR: Maurus Rothen.
Tore: 23. Stähli 0:1, 77. Marcon (Foulelfmeter) 0:2.
Verwarnungen: 36. Sangare (Foul), 55. Teixeira (Foul), 70. Marcon (Foul), 79. Maul (Foul), 88. Tritten (Foul), 89. Assane (Unsportlichkeit).
Dietikon: Trazivuk; Assane, Simic, Sangare (71. Sangare); Kalpaxidis (46. Hasani), Triet (46. Mestre), Maul, Saholona; Baldeh Baldeh (78. Aberia), Ugljesic (46. Rosolen), Mutabdzic.
Freienbach: Merkas; Göppel, Gönitzer (72. Kllokoqi), Heini, Sabino; Niyo, Marcon, Stähli (84. Tritten), Straub (63. Talic); Festic, Teixeira (63. Gasane).
Freienbach ohne Catari und Rohrbach (verletzt) sowie Dellova, Espinosa, Gavric, Giordano, Hajrizi, Morf, Perenzin, Streckhardt und Stumpo (kein Aufgebot).